... aus dem Leben eines Sciroccos...
Beginn einer Leidenschaft
Die Adoption
Das war ich kurz nach dem Abholen
Die Schnapszahl
Gute Pflege
Pfingsten 2008 beim Fritzi
Stadtrundfahrt
Oldtimertreffen in BS 2008
Mein erstes Sciroccotreffen
Beim Kaleu 2008
Mein zweites Sciroccotreffen
Beim Tüv 2008
Der Start in die neue Saison
Oldtimertreffen in BS 2009
Das große Rohr
Pfingsttreffen mit der Scirocco Original IG
Mein großer Bruder Harrie
Sciroccotreffen an der Burg Satvey
Golftreffen in WOB und Sciroccotreffen in Dorfmark
Kontakt
weitere Abenteuer von mir
Sie möchten Edgar oder Harrie „live“ erleben?
Reifenspuren (Gästebuch)
Edgars Freunde
Links
Counter
Impressum

© by A. und C. Matthias
Beim Tüv 2008

AU und TÜV 2008…

 

 

… dabei hätte ich erst im nächsten Jahr wieder zum Onkel Doktor gemusst. Das erstmal vorweg!

 

Mama und Papa waren ja zwei Wochen im Urlaub mit Asko – aber ohne mich. Das fand ich schon mal nicht nett. Bevor die nach Dänemark gefahren sind hat Papa mich aber noch mal besucht und hat meine Batterie abgeklemmt, damit ich zwei oder drei Wochen mal richtig tief und fest schlafen kann.

Gestern gegen Mittag hat Papa meine Batterie wieder angeklemmt und ist mit mir zu Markus in die Werkstatt gefahren. Den Markus kennen wir vom Oldiestammtisch und Papa wusste vom Edin – dem dicken Blauen – dass donnerstags beim Markus immer TÜV-Abnahmen sind und Abgasuntersuchungen gemacht werden.

Also sind wir da auf den Hof gefahren und uns kamen zwei Mitarbeiter vom TÜV entgegen… das war’s dann wohl mit der neuen Plakette, hab ich mir gedacht. Keine Untersuchungen heute...

Papa hat mit Markus gesprochen und vereinbart, dass wir nachmittags um drei noch mal rum kommen sollten wegen der Abgasuntersuchung. Und der TÜV hat bis um 18:00 geöffnet, da können wir dann auch direkt hin fahren. Begeistert war ich davon nicht, dass könnt ihr euch ja vorstellen. Ich hab das ja schon so einige Male über mich ergehen lassen müssen. Aber schön finde ich gerade die AU nicht, wenn die einem dann so ein langes Teil in den Auspuff stecken *schüttel*

Gut, dachte ich mir, ob im Oktober oder im Februar, ist ja eigentlich egal. Und im Oktober ist sowieso schöneres Wetter. Papa hat mir dann auch erklärt, warum ich unbedingt in diesem Jahr noch die zwei Untersuchungen über mich ergehen lassen soll. Ihr wisst ja, dass ich ein Saisonkennzeichen habe, von April bis Oktober. Mein TÜV wäre aber im Februar abgelaufen, da halte ich noch meinen Winterschlaf. Also hätte Papa mit mir direkt zum Beginn der Saison zum TÜV und zur AU gemusst… und um sich den Stress zu ersparen, waren wir eben gestern los. *na gut*

 

Als wir am Nachmittag noch mal los gefahren sind, ist Mama mitgekommen – dass hat mich doll gefreut. Weil sie versteht meine Angst und redet immer so sanft auf mich ein, dass ich meist kaum noch Angst habe.

Markus war aber auch total feinfühlig, hat mir ganz vorsichtig dieses lange Teil in meinen Auspuff geschoben – ich hab schon andere Untersuchungen erlebt. *das ist bestimmt so ähnlich, wie bei Menschen ne Darmspiegelung*

Ich musste dann ein paar Mal kräftig pupsen und gasgeben. Damit war dann eigentlich schon alles erledigt. Die Werte waren in Ordnung und damit war die AU zumindest schon vorüber, neue Plakette auf die Brust geklebt und fertig. Die Nächste lass ich auch beim Markus machen, der war wirklich nett – ich glaub auch, der mag ältere Autos!

 

Danach sind wir zum TÜV gefahren – komisches Gefühl. Obwohl ja eigentlich nichts schief gehen kann. Das hab ich mir immer wieder gesagt. Meine Bremsen sind neu, die Dichtungen sind neu, Reifen neu, so viel neu – und AU auch schon neu…

Wir mussten natürlich etwas warten… und dann ging es los.

Der Onkel Doktor TÜV kam auf mich zu und hat mich erstmal begutachtet – mir war etwas mulmig, denn anfangs hat er ganz schön streng geguckt. Zum Glück war Papa dabei. Mama war sich erstmal ein Eis gekauft und dann aus sicherer Entfernung zugeschaut – sie wollte bestimmt nichts schmutzig machen.

Weiter ging es dann zur nächsten Station: Bremstest. *ich bin ja so gut* Der Onkel Doktor TÜV hat gesagt, ich hab tolle Werte. Also ich kann schnell fahren und komm auch ganz schnell wieder zum Stehen.

Und auf die Hebebühne musste ich noch – das mag ich ja gar nicht mit meiner Höhenangst. Bin richtig froh, dass mir da nicht schlecht geworden ist. Vor allem bei dem ganzen Gerackel und Gerüttel um meine Dämpfer und das Ganze drum und dran zu überprüfen. In der Zwischenzeit hat der Onkel Doktor schon nicht mehr so streng geguckt, mehr so ein bisschen sanft, weil Papa ihm auch erzählt hat, was ich für einer bin, und dass wir ja die Interessengemeinschaft haben und so.

Aber auf einmal fragt er Mama doch glatt, warum sie so kritisch guckt, ob sie mir nicht vertrauen würde… Nee, hat Mama gesagt, sie unterhält sich grad mit mir, um mich abzulenken, weil mir in großen Höhen doch immer so schnell schlecht wird. So ist sie ja nun mal…

Ich war so froh, als ich da wieder von dieser Bühne runter durfte… man man man. Und dann kam die tolle Nachricht ‚TÜV ohne erkennbare Mängel bestanden’ JIPPIE!!!!

Und schon bekam ich einen ganz warmen Hintern… huch… und zack – die nagelneu Plakette ziert mein Hinterteil.

Mama und Papa haben sich noch ein paar Sätze mit dem netten Onkel Doktor unterhalten und schwups ging es wieder auf die Straße.

Das war ein ganz schön aufregender Nachmittag. Papa hat sich nur noch gefreut – der hat ganz doll gegrinst und Mama hat auch ganz glücklich geguckt. Jetzt muss ich erst in zwei Jahren zu den beiden Untersuchungen.

Vielleicht hab ich ja wieder so ein Glück mit den Doktoren!

 

Morgen wollen Mama und Papa mit mir den Rocke vom Marcel besuchen, der ist in Burgdorf beim Händler zur Golf VI-Präsentation eingeladen und nachmittags fahren wir dann direkt zu Oma und Opa nach Vorsfelde. Also zu Mamas Eltern, weil Opa nämlich Geburtstag hat.

Da kann ich dann schön auf dem Hof stehen und mich entspannen… ich freu mich schon.

 

Bis dahin 

 

 

 

Die Bilder und Texte auf der Homepage sind nur zur Betrachtung und dürfen nicht vervielfältigt bzw. veröffentlicht werden! Es ist jedoch möglich, einzelne Bilder (auch in höherer Auflösung) nach vorheriger Absprache mit dem Betreiber der Homepage 
"Edgars-Tagebuch.de.tl"
 
und seiner Genehmigung zu veröffentlichen. Dazu muss unter anderem die Quelle angegeben werden. 
Bitte nehmen Sie dazu mit uns Kontakt über das Kontaktformular auf.

 

Reifenspuren
Vergiss bitte nicht deine Reifenspuren zu hinterlassen!
Es waren schon 11160 Besucher (21522 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden